
Die Initiative
NEIN ZU KRANK UND ARM hat das Ziel, mit einem Soforthilfefonds
armen und kranken Menschen, die
unverschuldet in Not geraten sind,
schnell und unbürokratisch zu helfen.
Grundsätzlich unterstützt
NEIN ZU KRANK UND ARM Menschen, bei denen eine psychische Erkrankung und finanzielle Not in einem Zusammenhang stehen, so unterstützen wir Eltern mit
kostenpflichtig therapiebedürftigen Kindern. Wir finanzieren in erster Linie
Behandlungskosten.
Junge Menschen, alleinerziehende Eltern stehen im Fokus unserer Hilfe. Wir helfen finanziell. Direkt auf das Konto oder in bar.
Jede Spende hilft, dass in Österreich weniger Menschen in Armut und Krankheit leben.
Unterstützen auch Sie unsere Initiative
NEIN ZU KRANK UND ARM als Spender.
Hier erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können:
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung haben wir die Möglichkeit, Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen.
- Spenden Sie » jetzt online mittels Kreditkarte, PayPal oder Bankeinzug
- Gerne nehmen wir Ihre Spende auch via Überweisung auf unser Spendenkonto
ERSTE BANK der Oesterreichischen Sparkassen AG
IBAN: AT95 2011 1289 3091 9500
BIC: GIBAATWWXXX
entgegen - Spendengütesiegel: Information für Spender
Krankheit macht arm. Armut macht krank.
Sagen auch Sie NEIN ZU KRANK UND ARM und sprechen Sie über unsere Initiative. Persönlich, im Freundes- und Bekanntenkreis und Arbeitskolleginnen und -kollegen.
Aber auch online in den sozialen Medien – Mehr zu unserer Initiative finden Sie:
Fallweise benötigen wir auch Sachspenden – wie z.B. Notebooks – oder benötigen eine dringende Unterkunft. Auf dieser Website, in unserem Blog und auch in den Social-Media Kanälen informieren wir Sie darüber.