Anpfiff für Menschen in Not
Kommenden Sonntag lädt der SK Rapid 35 Kinder und KlientInnen unserer Initiative zum letzten Heimspiel der Saison gegen Wacker Innsbruck nach Hütteldorf ins Hanappi-Stadion ein. Die Freude ist nachvollziehbar groß – danke Rapid!
Im Bild: Paten-Kids & sowie Vereinsvorstand Dr. Harald Katzmair
Freizeitpatenschaften in Grün-weiß
Als Freizeitpate ermöglicht es der Fussballverein damit Menschen in ihrer Freizeit am sportlichen Leben teilzuhaben, die dazu ansonsten nicht in der Lage sind. Denn die Kosten für Fussball-Tickets für zB einen Vater und zwei Kinder sind für unsere KlientInnen großteils nicht leistbar. Daher stehen auch Teilhabe und Teilen zunehmend im Fokus von NEIN ZU KRANK UND ARM – in dieser Form der Freizeitpatenschaft gemeinsam mit dem SK Rapid, dem Management und der gesamten Mannschaft der Grün-Weißen. Der traditionsreiche Fussballverein samt engagierter Fan-Gemeinschaft weiß aus vielen Erfahrungen und Erfolgen, wie wichtig eine gute Gemeinschaft „beim Aufstehen“ ist.
Details zum aktuellen Kultur- und Freizeitpaten-Projekt im link „Max & Lara gehen in die Oper, und ….“
Anpfiff: 16:30 Uhr, live auf SKY und via SK Rapid-Ticker mitzuverfolgen