Der SK Rapid unterstützt die Intiative NEIN ZU KRANK UND ARM bereits seit Sommer 2013 mit viel Sport, Spass und Engagement. Unsere KlientInnen und deren Kinder hatten und haben jedsmal große Freude, wenn sie vom SK Rapid zu einem Match ins Hanappi-Stadion eingeladen werden und die Leidenschaft unter den Fans und am Fussball-Feld spüren können.
Mit dem Projekt „Max & Lara gehen in die Oper …. Max & Lara gehen auf den Fussballplatz ….Max & Lara laufen ….“ machen wir seit März dieses Jahres auf die Notwendigkeit von Inklusion, Teilen & Teilhabe und in dieser besonderen Form „Kultur- und Freizeitpaten“ für die Kinder unserer Zielgruppe aufmerksam. Staatsoperndirektor Dominique Meyer ist Fan der Initiative und machte daher am 7. März gleich den Anfang und lud als erster Kulturpate von „Max & Lara gehen in die Oper“ zur persönlichen Führung durch Gänge, Bühnen und Probesäle der Wiener Staatsoper ein.
Mit der sportlichen Charity Rapid-Lauf 2014 wird der SK Rapid zum Max-Freizeitpaten und motiviert so die Paten-Kids zum freudigen Mitmachen. Eine Aktion, an der unsere KlientInnen und deren Kinder sonst nie teilnehmen könnten und würden.
Rapid-Lauf 2014
So geht es laufend weiter. € 5,- aller Startgelder des diesjährigen Rapid-Laufs am 16.Mai im Wiener Prater kommen NEIN ZU KRANK UND ARM zugute. Wir freuen uns sehr über viele Läuferinnen und Läufer!
Im aktuellen Video ruft Team-Kapitän Steffen Hofmann zum Mitmachen und Anmelden auf. Wer dies tut, trifft am 16.Mai selbstverständlich auch alle Rapid-Spieler vorort, die sich in den Dienst unserer guten Sache stellen.
Anmelden, weitersagen, mitmachen 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=jBvdvRx1aw8&list=UUq5b1tgLbHM4DWzXdxxM1yQ